Gremien
Direktorium:
Das Direktorium ist ein institutsinternes Gremium. Hier treffen sich alle Professoren, Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Dozenten sowie die Studierendenvertreter. Getagt wird je nach Bedarf 2-3 mal pro Semester. Die Fachschaft hat 3 stimmberechtigte Vertreter. Besprochen werden die institutsinternen Angelegenheiten, wie z.B. Änderungen von Studienordnungen, Neubesetzung von Stellen und vieles mehr.
FBR:
Im Fachbereichsrat ähnelt die Tagesordnung derjenigen aus dem Direktorium, nur dass hier über Belange des gesamten Fachbereichs 05 (Psychologie und Sportwissenschaften) diskutiert wird. Die Fachschaft Sport entsendet je nach Tagesordnung ein bis zwei Vertreter zur einer Fachbereichsratssitzung.
FSK:
Die Fachschaftenkonferenz ist ein Treffen sämtlicher studentischer Fachschaften der Goethe-Universität. Hier wird die Arbeit der einzelnen Fachschaften diskutiert, der direkte Kontakt zum AStA und seinen Gremien hergestellt und auch finanzielle Mittel der Studierendenschaft verteilt.
Berufungskommission:
Eine Professur wird frei – wer sie bekommt und somit nach Frankfurt berufen wird entscheidet dieses Gremium. Zunächst werden die Bewerbungsunterlagen gesichtet, potentielle Kandidaten ausgewählt und zu öffentlichen Probevorträgen (Hearings) eingeladen. Anschließend entscheidet die Berufungskommission. Zwei Fachschaftsvertreter sitzen in dieser Kommission und dürfen natürlich fleißig mitdiskutieren und abstimmen, wer demnächst im Hörsaal vorne stehen soll!
Promotionsausschuss:
Auch bei einer Promotion haben Fachschaftsvertreter Mitspracherecht!
Wir sind daran beteiligt, ob eine Doktorandenstelle bewilligt wird oder nicht.
Veranstaltungen
Wintertanztraum:
Der sogenannte Wintertanztraum findet jeweils traditionell zu Ende des Wintersemesters statt und wird von der Fachschaft in Zusammenarbeit mit den Fachleitungen des Instituts auf die Beine gestellt. Hierbei präsentieren die Studierenden auf großer Bühne ihre Ergebnisse aus den „Bewegungskünsten“, d.h. Gymnastik, Tanz, Trampolin und Akkrobatik. Action ist geboten! Im Anschluss gibt’s natürlich eine kleine und feine After-Show-Party…
Sportlerparty:
Unsere Sportlerparty findet im Wintersemester im Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim statt. Sie gilt als absolute Pflichtveranstaltung für alle Sportstudenten.
Sportunifete:
Die Sportunifete findet zum Ende des Sommersemesters auf dem Parkplatz der Sportuni statt und zählt zu den angesagtesten Studentenpartys in der Region.
Erstsemesterbetreuung
Beratung:
Wir unterstützen alle zukünftigen Sportstudenten bei der Stundenplanerstellung und stehen als Ansprechpartner bei allen weiteren Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus fasst die Fachschaft alle relevanten Informationen zum Sportstudium in einem Leitfaden zusammen.
Außerdem sind wir bei der Unistart-Party als Ansprechpartner vor Ort.
Erstsemesterveranstaltungen:
Wir organisieren die Begrüßung der Studienanfänger im Rahmen der Orientierungsveranstaltungen, bieten Campusführungen an und kümmern uns um weitere Veranstaltungen zum Kennenlernen und einem reibungslosen Start ins Studentenleben.